Die Bühne des Lebens
Auch im alltäglichen Leben gibt es Situationen, in denen wir im Rampenlicht stehen.
Das kann die Rede auf der eigenen Geburtstagsfeier oder auf der Hochzeit des Kindes sein, die Vorstellungsrunde bei einem Seminar, das erste Date, der Vortrag eines Referates …
Jeder dieser Momente ist vergleichbar mit dem Auftritt eines Sängers oder Schauspielers – zwar meist auf einer unsichtbaren, aber dennoch innerlich erlebten Bühne.
Wir treten hervor, werden sichtbar. Damit setzen wir uns der „Gefahr“ aus, bewertet und angreifbar zu werden.
Genau wie bei einem Musiker, der vor großem Publikum auftritt, kann es auch im kleineren Rahmen zu Symptomen wie Herzklopfen, Bauchschmerzen, Schwitzen, Zittern und vielem mehr kommen. Typische Symptome, die in einer tatsächlichen Gefahrensituation durchaus normal und nachvollziehbar, ja sogar sinnvoll sind. Doch wird uns in der Regel keiner unserer Freunde bei der Geburtstagsfeier an den Kragen gehen, wenn die Rede nicht so witzig oder eloquent rübergekommen ist, wie wir uns das vorgestellt hatten. Und: wie wir das von uns selbst erwarten!
Die eigentliche Angst ist also nicht die Angst vor der Rede oder dem Date, sondern vielmehr die Befürchtung, den Erwartungen anderer – auch den eigenen – nicht zu genügen.

Die gute Nachricht ist: Auch die Auftritte auf der „Bühne des Lebens“ können wir ebenso trainieren wie ein Schauspieler, der auf den ganz realen Bühnenbrettern steht!
Damit Sie sich optimal und gleichzeitig authentisch präsentieren können und Ihren AUFTRITTSRAUM, wo auch immer der sein mag, als einen Raum der Sicherheit und der Möglichkeiten erleben, unterstütze ich Sie mit verschiedenen, hoch wirksamen Techniken, die Sie – und zwar völlig unabhängig und selbstständig – einsetzen können. Genau dann, wenn es drauf ankommt!
Durch das Coaching werden Sie ...
… Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnen
… ungünstige Glaubenssätze in kraftspendende Affirmationen transformieren
… Fähigkeiten zur Stressreduktion erlernen
… Ihre Eigenpräsentation optimieren
… Gelassenheit und sogar Freude beim Gedanken an Ihren „Auftritt“ entwickeln
Sprechen Sie mich an! Ich freue mich, Sie kennenzulernen.